Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG (Ep.2)


 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen
 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen
 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen
 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen
 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen
Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30109

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.11.2019
Dateigrösse: 28.21 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchsen“) auch eine Serie von Abteilwagen. Da diese nicht mehr wie ihre preußischen Vorgänger aus Holz, sondern -wie auch die Donnerbüchsen- vorwiegend aus Stahl gefertigt waren, nannte man sie „Eiserne“ Abteilwagen. Das auffälligste äußere Kennzeichen gegenüber den älteren Abteilwagenbauarten war ihr rundes Tonnendach anstelle der früheren Oberlicht- Dachaufbauten.

Trotz der den Laien manchmal verwirrenden Anzahl der Wagentüren unterschieden sich die Wagenkästen je nach Wagenklasse zum Teil deutlich voneinander, Unterschiede, die auch bei den hier und in den anderen Artikelnummern vorgestellten „Eisernen“ penibel berücksichtigt wurden.

Das hier vorgestellte Angebot enthält folgende Bauform der Eisernen Abteilwagen:

  • Bauform 1: Reine 3. Klasse, 7 Abteile mit 7 Türen pro Seite.

Darüber hinaus werden im Wesentlichen 5 weitere, in den anderen Artikelnummern angebotene Bauformen realisiert:

  • Bauform 2: Reine 3. Klasse (bis 1927: 4. Klasse), Großraum mit einfachen Lattenholzbänken mit 4 Türen pro Seite.
  • Bauform 3: Gemischte 2./3. Klasse, verkürzte Bauform mit 6 Abteilen ohne Halbabteil, mit 6 Türen pro Seite sowie zusätzlicher Mittelachse,
  • Bauform 4: Gemischte 2./3, Klasse mit 6 Türen pro Seite, lange Bauform mit 6 Abteilen plus mittig liegendem Halbabteil
  • Bauform 5: Gemischte 2./3, Klasse mit 6 Türen pro Seite, lange Bauform mit 6 Abteilen plus endseitigem Halbabteil
  • Bauform 6: Reine 2. Klasse, 6 Abteile mit 6 Türen pro Seite.

Die hier angebotenen Varianten haben einen Standardwagen der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft, als auch einen der ex LBE- Wagen zum Vorbild, der 1938 von der Deutschen Reichsbahn schon auf das seinerzeit in Kraft getretene Beschriftungsschema umgezeichnet wurde. Einer dieser Wagen überlebte bis heute und steht im Bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlingen für Sonderfahrten zur Verfügung.

Die Klassereform von 1956/57 führte zum Wegfall der alten 1. Wagenklasse und damit zur Aufwertung aller niedrigeren Wagenklassen, so dass die bisherigen 3. Klassewagen in die 2. Klasse eingestuft wurden und die 2. Klasse zur (neuen) 1. Klasse wurde.

Aufgrund ihrer gegenüber ihren hölzernen Vorgängern stabileren Bauart wurden nur wenige dieser Wagen in das bekannte Umbauwagenprogramm von DB und DR aufgenommen, sondern, z.T. nur leicht modernisiert, noch bis in die 1970er Jahre im Reisezugdienst bei DB und DR verwendet, bevor sie danach noch im Bauzugdienst eingesetzt wurden.

Das ist auch der Grund, warum viele dieser Eisernen Abteilwagen bis heute bei zahlreichen Museumsbahnen überlebt haben. Es ist also möglich, diese Waggons auch auf EEP-Anlagen mit modernem Thema vorbildgetreu als „Museumszug“ einzusetzen.

Die oben genannten, insgesamt 6 Bauformen der Eisernen Abteilwagen werden im Laufe der Zeit für die unterschiedlichen Bahnverwaltungen (von JW3: LBE, DR(G) Ep.2b/2c, DB Ep.3a/3b; von SK2: DR) und mit der jeweiligen Epoche- richtigen Beschriftung und Klassen- Beschilderung angeboten werden.

© Stefan Köhler- Sauerstein SK2 ; Dr. Jörg Windberg JW3 (2019)

Lieferumfang:

2 Abteilwagen:

DRG_C21-45313Han sowie DRG_C21-45674Hmb

in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Jeder Artikel enthält 2 mit unterschiedlichen Wagennummern versehene gleichartige Waggons.

Alle Modelle weisen eine detaillierte, dem jeweiligen historischen Vorbild entsprechende Inneneinrichtung auf. Da sich sämtliche Waggontüren öffnen lassen, ist erstmals auch der beeindruckende Halt eines „Hundert- Türen“- Zuges an einem Bahnsteig möglich, bei dem nach dem Anhalten (wie) auf Kommando ein Großteil der Türen sich öffnen.

Natürlich besitzen alle Waggons neben der jeweiligen Epoche- richtigen Beschriftung, Benummerung und Beheimatung auch vorbildgetreue Zuglaufschilder sowie versenk- und drehbare Oberwagenlaternen (Tag- und Nachtzeichen).

Die LOD- Stufen- Einteilung entspricht den neuesten Modellbau- Richtlinien von Trend.

Die Waggons wurden in bewährter Weise von Stefan Köhler- Sauerstein SK2 konstruiert, der Inhaber des Urheberrechts ist. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt dagegen in meinen Händen (JW3).

Zum vorbildgetreuen Einsatz dieser Modelle eignen sich insbesondere die Shopanlagen JW30002 und JW30043.

Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der DRG  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJW30109

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.11.2019
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Gleismauern - SetGleismauern - Set
Beschreibung:Beschreibung: Dieses Set "Gleismauern",welches sich hervorragend zum gestalten Eurer Anlagen eignet, kann in modularer Bauweise kombinier ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Sparset  kinematisch animierter Klein- und GroßtiereGroßes Sparset kinematisch animierter Klein- und Großtiere
Beschreibung: Großes Sparset kinematisch animierter Groß- und Kleintiere für den Einsatz als animierte Landschaftselemente und als R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fabrik – Werkhalle - Variante 2 – RampeFabrik – Werkhalle - Variante 2 – Rampe
Beschreibung:   Mit dem EEP-Modell-Set „Fabrik – Werkhalle - Variante 2 – Rampe“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bauzugwagen der DB auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set2 – Wohn-WerkstattwagenBauzugwagen der DB auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set2 – Wohn-Werkstattwagen
Beschreibung: Die in großer Zahl ausgemusterten dreiachsigen Umbauwagen der DB (siehe Shop-Set: V15NSK20264) wurden in den 60er Jahren zu einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Klappdeckelwagen Gattung Tm5606 der DR in EpIVKlappdeckelwagen Gattung Tm5606 der DR in EpIV
Beschreibung: Diese Art von Güterwagen der Sonderbauart wurden von der damaligen DR der DDR ab Mitte der 50´er Jahre zum Transport der Kal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 101 062-8 und BR 101 114-7 Werbeloks - Köln Tourismus GmbH, EpVIDBAG BR 101 062-8 und BR 101 114-7 Werbeloks - Köln Tourismus GmbH, EpVI
Beschreibung: Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe 4/4 II FO 101 und 102Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe 4/4 II FO 101 und 102
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurden die Lokomotiven HGe 4/4 FO 101 und die HGe 4/4 FO 102 nachgebildet.   "Die HGe 4/4 II ist eine sc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Liegewagen der ersten Generation der DB in Epoche 4 – Set 1Liegewagen der ersten Generation der DB in Epoche 4 – Set 1
Beschreibung: In der sog. „Wirtschaftswunderzeit“ gab die DB, vor allem auf Dängen des Reiseveranstalters TOUROPA, den Bau von neuen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe